Impressum:

Ali Mohammadi
Brooktorkai 3
20457 Hamburg




Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
IONOS

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Daten beim Websiteaufruf

Von uns verarbeitete Daten , sind insbesondere:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
jeweils übertragene Datenmenge
die Website, von der die Anforderung kommt
Browsertyp und Browserversion
Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.


Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen
Diese Rechnung gilt gleichzeitig als Bestätigung des Kaufvertrages durch den Verkäufer nach Maßgabe der folgenden Bedingungen, die spätestens mit Empfang der Ware bzw. dieser Auftragsbestätigung und Rechnung anerkannt werden. Jeder von den nachfolgenden Bedingungen abweichende Abschluß, sowie mündliche Nebenabreden, werden erst nach schriftlicher Bestätigung durch uns verbindlich.
Werden uns nach Kaufabschluß Umstände bekannt, die auf mangelnde Kreditwürdigkeit unseres Vertragspartners schließen lassen, können wir wahlweise sofortige Vorauszahlung oder bankmäßige Sicherstellung unserer Forderungen verlangen und, wenn dem nicht entsprochen wird, ohne Begründung einer Verpflichtung vom Vertrag zurücktreten. Die Geltendmachung von Schadensersatz bleibt unberührt.
Wir haften nicht für Lieferungsverzögerungen sowie Lieferungsunmöglichkeit oder sonstige Schwierigkeiten, die durch unvorhergesehene Ereignisse ausgelöst werden.
Unsere Preise sind Nettopreise und verstehen sich ab Lager Hamburg, ausschließlich Versendungs, Verpackungs- und etwaigerVersicherungskosten. Diese gehen zu Lasten des Käufers, der Transport auf dessen Risiko. Wird die Versendung aus Gründen, die beim Käufer liegen, verzögert, so geht die Gefahr mit dem Zeitpunkt auf den Käufer über, in dem die Ware beim Verkäufer versandbereit ist. Der Käufer hat die Ware sofort nach Eintreffen auf etwaige Beschädigungen und Verluste zu prüfen und alle Rechte und Ansprüche gegen Frachtführer, Spediteure, Versicherer usw. unbeschadet seiner eigenen Ersatzpflicht geltend zu machen.
5. Zahlungen verstehen sich grundsätzlich sofort nach Erhalt der Ware rein netto Kasse ohne Abzug. Bei Überschreitung des Zahlungstermins können unter Vorbehalt des Nachweises eines höheren Verzugsschadens – Zinsen in Höhe von 3 % über dem jeweiligen Diskontsatz der Bundesbank beansprucht werden, ohne das es einer förmlichen Inverzugssetzung bedarf. Wir sind darüber hinaus nach 1-monatiger Dauer des Verzuges berechtigt, vom Vertrag fristlos zurückzutreten und Schadensersatz zu verlangen. Die Übergabe eines Schecks gilt erst nach Einlösung und Gutschrift des Betrages auf unser Konto als Zahlung.
Die Diskontspesen gehen zu Lasten des Käufers.
Annahme des Wechsels gilt als Kreditgewährung in Höhe des Wechselbetrages.
Wir sind berechtigt, dem Kunden Wechsel mit dem Verlangen sofortiger Bareinlösung zurückzugeben, wenn sich Anlässe ergeben, die an einer rechtzeitigen Einlösung zweifeln lassen.
Bei Nichteinhaltung der vereinbarten Zahlungsbedingungen, Protestierung von Wechseln oder Bekanntwerden gegen den Schuldner angestrengter Zahlungsklage werden unsere gesamten Forderungen gegen den Künden sofort fällig.
Die Zurückhaltung von Zahlungen wegen irgendwelcher von uns nicht anerkannter Gegenansprüche des Kunden, insbesondere wegen Mängel der verkauften Ware, ist nicht statthaft, ebensowenig die Aufrechnungen mit solchen Gegenansprüchen. Zahlungen sind nur direkt an uns auf das umseitig angegebene Konto zu leisten.
Bis zur völligen Bezahlung unserer Ansprüche aus dieser Lieferung und darüber hinaus bis zur Bezahlung aller unserer Ansprüche aus laufender Rechnung einschließlich Zinsen und Kosten, bleibt die Ware unser Eigentum.
Unsere Originaletiketten und sonstige Kennzeichen dürfen erst nach Bezahlung entfernt
werden. Für die Dauer unseres Eigentumsvorbehaltes ist die Ware pfleglich zu behandeln und gegen alle Risiken, wie Einbruch, Diebstahl, Feuer-, Wasserschaden u.s.w. auf Kosten des Käufers zu versichern. Ansprüche
hieraus gegen Versicherungsgesellschaften
gelten als an uns abgetreten. Im Falle einer
Pfändung hat der Käufer den Vollstreckungsbeamten auf unser Eigentumsrecht hinzuweisen, das Pfändungsprotokoll sofort an uns. mit allen erforderlichen Angaben und Unterlagen, einzusenden und alle erforderlichen Maßnahmen entsprechend unseren Weisungen zu treffen. Durch etwaige Verjährung unserer
Forderungen wird unser Anspruch auf
Herausgabe nicht ausgeschlossen.
Der Käufer ist zur Weiterveräußerung noch nicht bezahlter Ware grundsätzlich nur im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes und unter Vorbehalt unseres Eigentums gegen sofortige Fälligkeit des Kaufpreises befugt. Der Verkauf an umherziehende Händler und dergl. mehr gilt nicht als ordnungsgemäßer Geschäftsbetrieb. Bei Ratenzahlungsgeschäften ist eine Weiterveräußerung von Eigentumsvorbehaltsware nur unter folgenden Voraussetzungen möglich:
Der Käufer verpflichtet sich, die unter Eigentumsvorbehalt gekaufte Ware nur in der Weise weiter zu übereignen, dass wir Vorbehaltseigentümer bleiben.
Wenn unser Eigentumsvorbehalt erlischt, tritt an seine Stelle die daraus entstehende Forderung.
c) Der Eigentumsvorbehalt auf sämtliche Ware erlischt, unabhängig von der Bezahlung einzelner Rechnungen nur, wenn der Käufer alle Forderungen aus der Geschäftsverbindung
beglichen hat (Kontokorrentvorbehalt).
Zur Sicherung der unsererseits bestehenden
Ansprüche, tritt der Käufer zusätzlich alle
Forderungen an uns ab, die ihm aus der Weiterveräußerung der von uns gelieferten Waren entstehen. Der Käufer ist nicht berechtigt, die noch unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren Dritten, insbesondere Finanzierungsinstituten, ohne unsere Zustimmung zu übereignen oder zu belasten. Sollte der Käufer sein Warenlager ganz oder teilweise zur Sicherung eines Anderen übereignet / belastet haben oder künftig übereignen / belasten, so bezieht sich sein Wille, dem anderen Eigentum oder ein anderes Recht zu übertragen, nicht auf die im Eigentum des Verkäufers stehenden Sachen. Sobald der Käufer seine Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber nicht
pünktlich erfüllt, sind wir berechtigt, seinen Schuldnern diese Abtretung anzuzeigen. Zu diesem Zwecke ist der Käufer verpflichtet, uns alle erforderlichen Einzelheiten und Unterlagen auf erstes Auffordern zur Verfügung zu stellen. Alle
vereinnahmten Beträge für unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware sind vom Käufer sofort nach Erhalt an uns weiterzuleiten. Die vorstehenden Verpflichtungen des Käufers werden nicht dadurch berührt, dass wir gegebenenfalls von dem Rücktrittsrecht nach Ziffer 2 Gebrauch machen.
11. Sobald der Käufer eine dieser Verpflichtungen uns gegenüber nicht einhält. werden Gesamtansprüche sofort fällig.
9. Für die vertragsmäßige, Beschaffenheit ist der Zustand der Ware heim Verlassen des Lagers maßgeblich. In Zweifelsfällen wird vermutet, dass vorhandene Mängel erst später eingetreten sind. Etwaige Mängelrügen müssen unverzüglich erhoben werden und dürfen nicht später als 3 Tage nach Empfang der Ware bei uns eingehen.
10.Für die Entscheidung aller etwa anstehender Streitigkeiten sind ausschließlich die Hamburger Gerichte zuständig, und zwar auch für Klagen aus Wechsel- und Scheckverbindlichkeiten. Diese Vereinbarung ist vor Abnahme der Ware mündlich getroffen und gilt mit Entgegennahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen als schriftlich bestätigt. Erfüllungsort ist Hamburg.
11.Eine eventuelle Ungültigkeit einer oder mehrerer dieser Bedingungen berührt die Rechtsgültigkeit der übrigen Klausel nicht. In diesem Falle gilt für die ungültige Regelung eine solche, die dem gewollten nach Inhalt und Zweck am nächsten kommt.
Geschäfte mit Kommissionären
Es gelten die vorstehenden Bedingungen, sofern sich im Folgenden keinen Abweichungen ergeben.
und 'des Lagernachweises.
steht. Die
Kundenforderungen gehen im Wege der Stellenzession auf uns über. Daneben haftet der Kommissionär für die Zahlung des Kaufpreises als Selbstschuldner.
Kommissionär zu.
Mindererlöse, also solche, die unter dem Mindesterlös liegen, sind vom Kommissionär aufzufüllen. Sonstige Provisionen irgendwelcher Art stehen dem Kommissionär nicht zu. Diese
Abrechnimg erfolgt wöchentlich. Der
Kommissionär hat uns Einsicht in die ge‑
sondert zu führenden Bücher, aus den Kommissionsgeschäften und die dazugehörigen Unterlagen, zur Prüfung jederzeit auf Verlangen zu gewähren.
5. Wir sind berechtigt, jederzeit die überlassene Ware zurückzuholen und zu diesem Zwecke die Räume, in denen die Ware sich befindet, zu betreten.